- Requisit
- Re|qui|sit [rekvi'zi:t], das; -s, -en:
1. Gegenstand, der während einer Aufführung auf der Bühne oder bei einer Filmszene gebraucht wird:die Requisiten erneuern.2. als Zubehör für etwas benötigter Gegenstand:Schneeketten gehören in den Alpen zu den wichtigsten Requisiten eines Wagens im Winter.
* * *
Re|qui|sit 〈n. 27; meist Pl.〉1. Rüstzeug, Zubehör2. 〈Theat.; Film〉 bei einer Theateraufführung od. Filmaufnahme benötigter Gegenstand[<lat. requisitum „das Verlangte“, Neutr. des Part. Perf. von requirere; → requirieren]* * *
Re|qui|sit, das; -s, -en [lat. requisita = Erfordernisse, subst. 2. Part. von: requirere, ↑ requirieren]:1. <meist Pl.> (Theater, Film, Fernsehen) Zubehör, Gegenstand, der bei einer Aufführung auf der Bühne, einer Film-, Fernsehszene verwendet wird.2. (bildungsspr.) Zubehör[teil]; für etw. benötigter Gegenstand:das Notizbuch ist ein unentbehrliches R. für ihn.* * *
Re|qui|sit, das; -[e]s, -en [lat. requisita = Erfordernisse, subst. 2. Part. von: requirere, ↑requirieren]: 1. <meist Pl.> (Theater) Zubehör, Gegenstand, der bei einer Aufführung auf der Bühne od. bei einer Filmszene verwendet wird: die -en erneuern. 2. (bildungsspr.) Zubehör[teil]; für etw. benötigter Gegenstand: Das Sitzwaschbecken, unentbehrliches R. moderner Hygiene (Wohnfibel 13); Ü Die Auferstehung Jesu ist ein unentbehrliches R. der Theologie (Woche 28.3.97, 32).
Universal-Lexikon. 2012.